Schulsozialarbeit an der
Gemeinschaftsschule
„Gottfried Wilhelm Leibniz“

Steckbrief

Carolin Jahnke (B.A. Soziale Arbeit, Mediatorin, Traumapädagogin, Traumzentrierte Fachberaterin nach DeGPT)
Mobil: 0176 34693318
Mail: c.jahnke@dfv-lsa.de

Tim Kirchhoff (B.A. Soziale Arbeit)
Mobil: 0176 77868196
Mail: t.kirchhoff@dfv-lsa.de

Gemeinschaftsschule “G. W. Leibniz”
Pablo-Neruda-Str. 12
39126 Magdeburg

Hier geht es zur Schulhomepage!

Liebe Schüler*innen, liebe Familienangehörige, liebe Lehrer*innen und Interessierte,

hier finden Sie allerlei Informationen zur Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“.

Schulsozialarbeit…

  • dient als Anlaufstelle für Schüler*innen, Lehrkräfte und Familien in verschiedensten Lebenslagen
  • hat ein offenes Ohr für große und kleine Probleme
  • ist immer freiwillig und vertraulich
  • bewertet und verurteilt nichts und niemanden
  • sucht gemeinsam mit Euch/Ihnen nach neuen Ideen und Lösungen
  • wertschätzt die Einzigartigkeit, greift persönliche Interessen auf und nutzt vorhandene Ressourcen
  • ist vernetzt und kooperiert mit diversen Fachdiensten und Beratungsstellen

ist erreichbar von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und gern zu anderen Zeiten nach Absprache.

Schulsozialarbeit bietet an:

Für Schüler*innen:

  • Unterstützung, Beratung sowie Stärkung der Kinder und Jugendlichen bei Problemen in der Schule und/oder zu Hause
  • Durchführung von Sozialtrainings und Gruppenfindungstagen
  • Projekttage (z. B. Gruppenfindung, Mobbing, Suchprävention)
  • Begleitung des Schülerrates
  • Vermittlung in Streitfällen
  • Kennlernwochen der neuen 5. Klassen
  • Geschlechterspezifische Angebote

Für Familien:

  • Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
  • bei Bedarf thematische Elternabende
  • Begleitung zu Gesprächen mit den Lehrkräften
  • Vermittlung und Begleitung zu unterschiedlichen Fachdiensten und Beratungsstellen

Aktuelle Informationen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Blogbeiträge

Einführungs- und Kennlernwochen für die 5. Klassen

Wir begrüßen herzlich die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an der Gemeinschaftsschule „G. W. Leibniz“!   In den vergangenen Wochen haben wir, die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen, die Schulsozialarbeit und die Pädagogische Mitarbeiterin, intensiv daran gearbeitet, unseren Neuzugängen einen reibungslosen Start zu ermöglichen.   Die Einführungs- und Kennlernwochen standen im Zeichen des Miteinanders. Durch […]

FAIRbundenprojekt

Am 08.06.2023 fand nach langer Planung das FAIRbundenprojekt der Grundschule „An der Klosterwuhne“, der Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“, der Integrierten Gesamtschule „Regine Hildebrandt“, dem Stadtteiltreff OASE und dem ALSO Projekt der Stadt Magdeburg statt. Ziel des Projektes war es, die ansässigen Einrichtungen der Pablo – Neruda Straße zu verbinden und ein Netzwerk aus den verschiedenen […]

Stolperstein-Putz-Aktion der Initiative „Eine Stadt für alle“ der Stadt Magdeburg vom 16. bis 27. Januar

Heute war es wieder so weit. Die Schüler und Schülerinnen der Gemeinschaftsschule „G. W. Leibniz“ haben den Juden und Jüdinnen, Sinti*zze und Rom*nja, Homosexuelle sowie politisch Verfolgten die im zweiten Weltkrieg von den Nationalsozialist*innen gefoltert und ermordet wurden in Form der jährlichen Stolpersteine-Putz-Aktion gedacht. Den Start des Projekttags machte ein Beitrag der Schulsozialarbeit zum Thema […]