Schulsozialarbeit an der
Gemeinschaftsschule
„Gottfried Wilhelm Leibniz“

Steckbrief

Carolin Jahnke (B.A. Soziale Arbeit, Mediatorin, Traumapädagogin, Traumzentrierte Fachberaterin nach DeGPT)
Mobil: 0176 34693318
Mail: c.jahnke@dfv-lsa.de

Tim Kirchhoff (B.A. Soziale Arbeit)
Mobil: 0176 77868196
Mail: t.kirchhoff@dfv-lsa.de

Gemeinschaftsschule “G. W. Leibniz”
Pablo-Neruda-Str. 12
39126 Magdeburg

Hier geht es zur Schulhomepage!

Liebe Schüler*innen, liebe Familienangehörige, liebe Lehrer*innen und Interessierte,

hier finden Sie allerlei Informationen zur Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“.

Schulsozialarbeit…

  • dient als Anlaufstelle für Schüler*innen, Lehrkräfte und Familien in verschiedensten Lebenslagen
  • hat ein offenes Ohr für große und kleine Probleme
  • ist immer freiwillig und vertraulich
  • bewertet und verurteilt nichts und niemanden
  • sucht gemeinsam mit Euch/Ihnen nach neuen Ideen und Lösungen
  • wertschätzt die Einzigartigkeit, greift persönliche Interessen auf und nutzt vorhandene Ressourcen
  • ist vernetzt und kooperiert mit diversen Fachdiensten und Beratungsstellen

ist erreichbar von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und gern zu anderen Zeiten nach Absprache.

Schulsozialarbeit bietet an:

Für Schüler*innen:

  • Unterstützung, Beratung sowie Stärkung der Kinder und Jugendlichen bei Problemen in der Schule und/oder zu Hause
  • Durchführung von Sozialtrainings und Gruppenfindungstagen
  • Projekttage (z. B. Gruppenfindung, Mobbing, Suchprävention)
  • Begleitung des Schülerrates
  • Vermittlung in Streitfällen
  • Kennlernwochen der neuen 5. Klassen
  • Geschlechterspezifische Angebote

Für Familien:

  • Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen
  • bei Bedarf thematische Elternabende
  • Begleitung zu Gesprächen mit den Lehrkräften
  • Vermittlung und Begleitung zu unterschiedlichen Fachdiensten und Beratungsstellen

Aktuelle Informationen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Blogbeiträge

Mädchen- und Jungentag 2022

Unter besten Voraussetzungen durfte dieses Jahr endlich wieder der Mädchen- und Jungentag in Präsenz durchgeführt werden. Sonniges und sommerlich warmes Wetter, begeisterte und fröhliche Kinder, engagierte Schulsozialarbeitende und eine tolle Location mit interessanten Angeboten machten die Tage zu einem besonderen Erlebnis. Der Mädchentag als Aktionstag für Mädchen und der Jungentag speziell für Jungen werden jedes […]

Zeichenwettbewerb Schulsozialarbeit

Im Februar und März 2021 wurde ein Zeichenwettbewerb ausgeschrieben. Das Team der Schulsozialarbeit war neugierig und gespannt zu erfahren, wie die Schülerinnen und Schüler Schulsozialarbeit erleben und wahrnehmen. Die Kunstwerke sollen öffentlich als Darstellung für die Schulsozialarbeit des Deutschen Familienverbandes genutzt werden. Es wurden 20 Kunstwerke eingereicht und das Team der Schulsozialarbeit hat die ersten […]

Steine gegen das Vergessen – Stolpersteinputzaktion der Magdeburger Schulen vom 16. bis 23. Januar

Im Rahmen der Themenwoche „Eine Stadt für alle“ gedenken Magdeburger Schulen an ermordete Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle sowie politisch Verfolgte im Nationalsozialismus.   Die Stolpersteine, die jeweils vor der letzten bekannten Adresse der NS-Opfer verlegt wurden, erhielten durch intensives Putzen einen neuen Glanz. Zudem „stolperten“ Fußgängerinnen und Fußgänger über dort abgelegte weiße Blumen.   […]