Schulsozialarbeit an der Grundschule „Im Nordpark“

Steckbrief

Franziska Wolff (Dipl. Sozialpäd./ Sozialarbeiterin (FH)

Mediatorin und Marte Meo Praktikerin

Tel.:  0176 712 346 39
Mail: f.wolff@dfv-lsa.de

Grundschule „Im Nordpark“
Im Weinhof
39106 Magdeburg

Schulhomepage: www.gs-nordpark.bildung-lsa.de

Aufgaben und Schwerpunkte

Hilfe im Einzelfall für Schülerinnen und Schüler:

  • Beratung und Unterstützung
  • Vermittlung in Konflikten

Beratung, Hilfe und Angebote für Eltern:

  • bei Fragen rund um den Schulalltag ihres Kindes
  • bei Beantragung zu BuT -Lernförderung, Essenanbieter, Schülernachhilfe
  • bei Schulveranstaltung

Gruppen- und Projektarbeit:

  • Soziale Kompetenztrainings Klassenstufe 1
  • Arbeitsgemeinschaft Streitschlichter 2. -4. Klasse
  • klassenübergreifende, bedarfsorientierte Projektarbeit
  • Kooperationsprojekte mit Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Förderschulen

Netzwerk- und Gremienarbeit:

  • Netzwerk Nord
  • GWA Neue Neustadt
  • fachlicher Austausch

Aktuelle Informationen

 Faschingsfeier in der Grundschule: Ein Tag voller Spaß und Farben!

Die Vorfreude auf die Faschingsfeier in unserer Grundschule war in der Luft spürbar!
Am 12.02.25 verwandelten sich die Klassenräume in ein buntes Fest der Freude und Kreativität.

Überall hingen Luftballons in den fröhlichsten Farben, die den Schülern ein Lächeln ins Gesicht zauberten.
Bereits am Morgen kamen die Kinder in ihren fantasievollen Kostümen – von Prinzessinnen und Superhelden bis hin zu lustigen Tieren und furchtlosen Piraten. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten sich ebenfalls in bunte Outfits geworfen, um die festliche Stimmung zu unterstützen.
Die Klassenräume waren liebevoll dekoriert, und die Wände waren mit bunten Bildern und Girlanden geschmückt, die die Vorfreude auf den Tag noch verstärkten.
Die Feier begann mit einem großen gemeinsamen Frühstück, bei dem die Kinder ihre mitgebrachten Leckereien teilten.
Vielen Dank an alle Eltern der Schule für die großartige Unterstützung mit Lebensmitteln.

Es gab bunte Muffins, Kekse in Form von Clowns und fruchtige Snacks, die das bunte Treiben perfekt ergänzten.
Nach dem Frühstück ging es weiter mit verschiedenen Spielen und Aktivitäten, die in den Klassenräumen stattfanden.
Ob LuftballonTanz, Kostümwettbewerb oder das Basteln von Faschingsmasken, einer Schatzsuche  – die Kinder hatten jede Menge Spaß und konnten auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die besonderen Highlight war wieder die vom stellvertretenden Schulleiter dargebotene Faschingsdisco in der Sporthalle, bei der alle Kinder durch die Schule zogen und ihre Kostüme stolz präsentierten.
Die Lehrer klatschten und jubelten, während die Schüler fröhlich sangen und tanzten.
Die Freude und der Zusammenhalt waren in jedem Lächeln und jedem Lachen spürbar. Gemeinsam mit den Schulpraktikanten Elias und Fabien gestaltete die Schulsozialarbeiterin in der Mensa Angebote wie ein Glücksrad, einen Ping-Pong- Geschicklichkeitsparcour und eine Luftballonmodellage bei der sich die Kinder selbst ausprobieren und Talente bestaunen durften.

Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber glücklich. Die Faschingsfeier war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Tag so besonders zu machen!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Helau und Alaaf!“

Blogbeiträge

Streitschlichter im Rollenspiel

Nachdem die Theorie der Streitschlichtung in den 5 Phasen (mit z.B. den Gesprächsregeln, Mein Verhalten als Streitschlichter, Gefühle, das Eisbergmodel, dem aktivem Zuhören, Spiegeln etc.) und die Vereinbarung abgeschlossen sind, […]

Mmmh wie das wieder duftet…in der Grundschule im Nordpark weihnachtet es wieder sehr

In der Backwerkstatt der Schule, die vom 17.12.24-19.12.24 den festlichen Abschluss des Jahres in der Schule bildet, riecht es wieder nach Plätzchen und die Klassenräume sind liebevoll weihnachtlich geschmückt. Die […]

DFV- Fairplayturnier der Grundschulen am 30.04.2024

Auch in diesem Jahr trafen sich 12 Grundschulen der Schulsozialarbeit des Deutschen Familienverbandes LSA e.V. auf dem Gelände des TUS Magdeburg, um gemeinsam in einen fairen Fußballturnier gegeneinander anzutreten. Das […]