Beratungsstelle ProMann
Sie suchen nach einem Gesprächsangebot für Täterarbeit im Feld häusliche Gewalt oder befürchten erstmals gewalttätig zu werden?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Männern Unterstützung bei der Frage, wie Sie Konflikte gewaltfrei lösen können. Durch unser Täterprogramm für Männer helfen wir Ihnen, Ihr Verhalten besser zu verstehen und Alternativen zu finden. Erfahrene und qualifizierte männliche Berater begleiten Sie mit respektvoller Aufmerksamkeit. Die Gesprächsinhalte werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie haben die Möglichkeit ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch zu vereinbaren. Das Gesprächsangebot findet in Einzel- und/ oder Gruppenarbeit statt.
ProMann Gesprächsangebot- Für wen?
Zu uns kommen Männer, die Gewalt in Ehe oder Partnerschaft ausgeübt haben oder kurz davorstehen und etwas dagegen unternehmen möchten. Wir unterstützen Männer dabei, ihre Verhaltensmuster besser zu verstehen und herauszufinden, wie sie gewaltfrei für ihre Bedürfnisse einstehen können. Natürlich braucht es vonseiten des Mannes die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und sich mit seinem Problem auseinanderzusetzen.
An unseren Gesprächsangeboten können Männer mit einer Auflage von Justiz oder anderen Stellen bzw. aus Eigeninitiative teilnehmen. Genauere Informationen erhalten Sie in einem Erstgespräch.
Wie melde ich mich für das Täterprogramm bzw. für das Gesprächsangebot an?
Am besten melden Sie sich telefonisch an den Standorten Magdeburg, Halle oder Dessau. Sollten wir den Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, hinterlassen Sie bitte eine Rückrufbitte auf dem Anrufbeantworter.
Wie hoch sind die Teilnahmegebühren?
Für unsere Gesprächsangebote erheben wir pro Sitzung eine Teilnahmegebühr in Höhe von 15,-€. Ermäßigungen sind bei entsprechendem Bedarf nach Absprache möglich.
Neben der Praktischen Arbeit, nimmt die Weiterentwicklung und Vernetzung unserer Arbeit einen hohen Stellenwert in unserem Arbeitsalltag ein. So stehen wir im ständigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Hinweise zur Beratung per Telefon & Videotelefonie
Ist eine Beratung vor Ort nicht möglich, kann sie auch am Telefon oder per Videotelefonie stattfinden. Für letztere verwenden wir den Anbieter Therapsy (https://www.therapsy.at) Die Kommunikation ist hier Ende-zu-Ende verschlüsselt und genügt hohen Sicherheitsstandards.
Bitte bereiten sie sich im Sinne der folgenden Punkte auf das Gespräch vor:
- Begeben sie sich in einem ruhigen Raum (Tür schließen). Keine weitere Person, sollte anwesend sein, es sein denn, es ist mit dem Berater abgesprochen.
- Informieren sie ggf. Familie oder Mitbewohner_innen, dass sie für ca. 1 Stunde ungestört sein möchten
- Legen sie sich Zettel mit Stift bereit, falls sie sich etwas notieren möchten.
- Stellen sie, so gut es geht, eine stabile Internetverbindung sicher.
- Bei Handy oder Tablet: Bitte sorgen sie für einen geladenen Akku bzw. ein griffbereites Ladegerät. Sie sollten freihändig an der Videoberatung teilnehmen können, das heißt nutzen sie ggf. Stativ oder Tablethalterung
- Halten sie Unterlagen wie Arbeitsblätter, Vereinbarungen, Urteil (wenn vorhanden) bereit
Von Abschieden und Neuanfängen – Einladung zum Männerfrühstück in Halle am 05.12.2019
„Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade draus!“ sagt ein beliebter Kalenderspruch – als ob es so einfach wäre, Niederlagen und Schläge wegzustecken, wenn man es nur „richtig“ anginge! […]
„Den Schlägen auf der Spur“ – ProMann Dessau in der Presse
Seit einiger Zeit hat die landesweit agierende Beratungsstelle ProMann auch ein Büro in Dessau. Um auf das besondere Beratungsangebot aufmerksam zu machen, gab es jetzt einen Artikel in der Lokalzeitung […]