Schulsozialarbeit an der Grundschule „Weitlingstraße“

Steckbrief

Thoralf Sander (Dipl. Sozialpädagoge (FH))
Tel. 0176 25951382
Mail: t.sander@dfv-lsa.de

Grundschule “Weitlingsstraße”
Weitlingstr. 13
39104 Magdeburg

Schulhomepage: www.gs-weitling.bildung-lsa.de

 Aufgaben und Schwerpunkte

Einzelfallhilfe für SchülerInnen und Lehrkräfte:

• Beratung und Unterstützung der Schülerschaft in allen Lebenslagen
• Beratung und Unterstützung von Lehrkräften und Horterzieherinnen
• Vermittlung bei Konflikt- und Problemsituationen
• Fallberatung

Hilfe und Beratung für Eltern / Familie:

• in Erziehungs- und Lebensfragen
• bei schulischen Schwierigkeiten ihrer Kinder
• als Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule
• in Fragen zu Leistungen der Bildung und Teilhabe (BuT)
• bei der Vermittlung und Begleitung zu unterschiedlichen Fachdiensten und Beratungsstellen

Gruppen- und Projektarbeit:

• Gruppenarbeit mit dem Schwerpunkt emotionaler / sozialer Kompetenz
• Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten in der Schule oder in Kooperation mit
Schul- und Klassenleitung
• Mädchen- und Jungenarbeit
• Aufbau / Unterstützung der Schülervertreterarbeit
• Durchführung von Sport- und Freizeitprojekten in Kooperation mit dem ev. Schulkinderhaus
(Hort)
• bedarfsbezogene Projektarbeit

Aktuelle Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Corona-Krise stellt für uns alle eine ganz besondere und herausfordernde Zeit dar. Ich stehe Ihnen / euch natürlich auch in dieser unruhigen Zeit zur Seite und habe weiterhin ein offenes Ohr und unterstütze gern bei Themen wie:

    • Eltern-Kind-Konflikten
    • Langeweile zu Hause
    • Hausaufgabenunterstützung
    • Zukunftssorgen
    • Probleme mit Ämtern, öffentlichen Einrichtungen, Krankenkassen
    • und weiterem …

Bei Bedarf können Sie / ihr mich, gern auch mit Rückrufwunsch, per E-Mail: t.sander@dfv-lsa.de oder per WhatsApp: 0176 259 513 82 erreichen.

Herzliche Grüße und bleiben Sie / ihr alle gesund!

Thoralf Sander

Die Schulsozialarbeit wird über das Programm „Schulerfolg sichern“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Blogbeiträge

Schulsozialarbeit zum Frauentag

Zum diesjährigen internationalen Frauentag unter dem Motto „Invest in women: Accelerate progress“ setzte sich das Team der Schulsozialarbeit mit den Herausforderungen von Frauen in der Welt auseinander und gestaltete Plakate zu der Frage Welche Bedeutung hat der Frauentag für uns? .  

Familienbildungsfahrt nach Arendsee – Zeit für die Familie

Auch in diesem Jahr luden die Schulsozialarbeiter:innen des Deutschen Familienverband LSA e.V. wieder Familien dazu ein, ein gemeinsames Wochenende in entspannter Atmosphäre und schöner Natur zu verbringen. Vom 08.09. – 10.09.2023 ging es mit Familien aus der Förderschule „Comenius“, der Grundschulen „Am Umfassungsweg“, der Grundschule „Weitlingstraße“, der Grundschule „Am Westring“ und der Ganztagsgrundschule Lindenhof zum […]

Fairplayturnier der DFV-Grundschulen bei „TUS“

Der Deutsche Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. hat auch in diesem Jahr wieder ein Fairplay-Fußball-Turnier veranstaltet. Daran nahmen insgesamt 8 Mannschaften aus der Ganztagsgrundschule Lindenhof, der Grundschule Am Umfassungsweg, der Grundschule am Glacis, der Grundschule Hegelstraße, der Grundschule Weitlingstraße, der Grundschule im Nordpark, der Grundschule Moldenstraße und der Grundschule Wetserhüsen teil. Eine Mannschaft besteht aus insgesamt 8 […]