Schulsozialarbeit an der Grundschule Westerhüsen

Steckbrief

Susann Krause (B.A. Soziale Arbeit)
Systemische Beraterin
Systemische Kinder – und Jugendtherapeutin i.A.

Tel.                 0391/ 40829244
Mobil             0159/ 06761824
Mail:              s.krause@dfv-lsa.de

Schulsozialarbeit Grundschule Westerhüsen
Schilfbreite 4 (Ausweichquartier)
39120 Magdeburg

Schulhomepage:

https://www.gs-westerhuesen.bildung-lsa.de/

Aufgaben und Schwerpunkte:

Beratung und Einzelfallhilfe

  • Individuelle, ressourcen- und lösungsorientierte Unterstützung/Hilfestellung für Schüler*innen in besonderen Lebenslagen sowie die Zusammenarbeit und Beratung mit und von Lehrer*innen

Sozialpädagogische Gruppenarbeit

  • Sozialtrainings in Klassenstufen 1 und 2
  • bedarfsorientierte Sozialtrainings in Klassenstufen 3 und 4
  • Kleingruppenarbeit im schulischen und außerschulischen Kontext
  • Schülerrat

Elternarbeit

  • Unterstützung und Beratung für Eltern hinsichtlich Entwicklungs- und Erziehungsfragen des Kindes
  • Elterncafes

 Projekte und offene Angebote

  • Übergangsprojekte zum Übergang Kita – Grundschule („Schulluft Schnuppern“)
    sowie Grundschule – weiterführende Schule
  • klassenübergreifende, bedarfsorientierte Projektarbeit
  • Arbeitsgemeinschaften: Kreatives Gestalten, Streitschlichterausbildung,
    Sport und Spiel

 Vernetzung und Gemeinwesenarbeit

  • Netzwerk Reform (Projekt „Stark gegen Gewalt“)
  • Übergangsprojekte mit Kitasozialarbeit
  • Angebote und Ferienprojekte mit der mobilen Kinder – und Jugendarbeit
  • schul- und trägerinterne Beratung
  • fachlicher Austausch

Krisenintervention

Aktuelle Informationen

Willkommen auf der Seite der Grundschule Westerhüsen.

Ihr trefft mich i.d.R.

Montag bis Donnerstg
zwischen 8:00 und 15:00 Uhr in der Schule an.

Ich habe ein offenes Ohr für eure/ Ihre Anliegen.
Für Beratungsgespräche empfehle ich eine Terminabsprache per Mail, Telefonoder auch Whats App.

Viele

Grüße

Susann Krause

Schulsozialarbeit – was ist das?

Schulsozialarbeit ist der Begriff für alle Aktivitäten, die dazu geeignet und darauf ausgerichtet sind Konflikte, Benachteiligungen und Diskrepanzen bei Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in der Schule mit sozialpädagogischen Methoden abbauen zu helfen. In erster Linie sind die Schulsozialarbeiter*innen Ansprechpartner*innen, Ratgeber*innen und Helfer*innen für Schüler*innen in Konfliktsituationen. Sie treten als deren diplomatische Interessenvertreter*innen gegenüber der Schule, den Eltern und dem Jugendamt auf. Flankierend dazu werden den Schüler*innen von den Schulsozialarbeiter*innen zahlreiche Angebote unterbreitet, die die Selbstkompetenz, die Gruppenfähigkeit und das Verhalten fördern.

Blogbeiträge

Fairplay Fußball

Fairplay wird an der Grundschule Westerhüsen im Rahmen der sportlichen Aktivitäten seit viele Jahren GROß geschrieben. Durch die konstante und verlässliche Zusammenarbeit von Schulsozialarbeit, der mobile Jugendarbeit Südost und dem […]

Grundschulen kicken um Fairplay-Pokal

Am Mittwoch, dem 30.04.2025 fand auf dem Gelände des TuS Neustadt Magdeburg das alljährliche Fairplay-Fußball-Turnier des Deutschen Familienverbandes für Grundschulen statt. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften mit jeweils zehn Kindern im […]

Der Kampf um den Wanderpokal im Unihockey

Jippie! Die Kinder der Grundschule Westerhüsen haben am 03.04.2025 beim Kampf um den Wanderpokal im Unihockey wieder abgeliefert. Gespielt wurde in der Turnhalle der Grundschule Salbke gegen die Teams aus […]