Brücken bauen, Farben mischen!

Zwei Wochen voller Hoffnung, Freude und neuer Freundschaften!

24 Kinder und Jugendliche aus Charkiw (Ukraine) haben vom 02.–16. August 2025 eine unvergessliche Zeit im Ferien- und Freizeitpark Hoher Hain in Limbach-Oberfrohna erlebt.

🏊‍♂️ Baden & Klettern
🎨 Kreative Workshops
🤝 Interkulturelle Begegnungen mit Kindern aus Deutschland (Disco, Sport- & Kinderfest, Grillabend)
🌍 Ausflüge nach Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025 – und nach Dresden mit seinen historischen Schätzen

Das Camp schenkte den Kindern nicht nur Erholung fernab des Krieges, sondern auch Freundschaft, Mut und neue Perspektiven. 💛💙

Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer*innen und Partner, die dieses besondere Projekt möglich gemacht haben!

Das Projekt „Brücken bauen, Farben mischen! – Ein Abenteuer in Sachsen im europäischen Kulturjahr 2025“ wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend!

#BrückenBauen #Chemnitz2025 #Ukraine #Kinderstärken #Ferienfreizeit #DFV

Präventionsangebote: Medienpause der 5. Klassen und Cannabisprävention in den 9.Klassen

Alle 5ten Klassen wurden in der ZONE!, in den zwei Fahrtenwochen, im Umgang mit digitalen Medien sensibilisiert und erarbeiteten Ideen zu Medienpausen. Die Fachstelle Medientreff ZONE! besuchten wir am 10.09.2025. Da die Schulsozialarbeiterin bereits am Vortag in einer 5. Klasse ein Sozialtraining zum Thema Klassen- und Chatregeln durchführte, bot es sich an, auch im Medientreff mit der Klassenleitung dabei zu sein.

Die Schüler: innen hinterfragten ihr eigenes Verhalten im Umgang mit digitalen Medien und gingen in den Gruppenaustausch. Es wurden vielzählige Schutzfaktoren und Ideen zusammengetragen, um einen gesunden Umgang mit digitalem Konsum zu finden. Mein Eindruck war, dass ihr sehr interessiert viel für euch mitgenommen habt! Ich bin gespannt, wie viel ihr mit euren Freunden & Familien umsetzt!

Da jährlich in den Fahrtenwochen auch in den 9. Klassen thematische Angebote gemacht werden, führte uns der Weg am 11.09.2025 ins Suchtberatungszentrum DROBS. Auch hier war die Schulsozialarbeiterin im Boot und begleitete mit der Lehrkraft eine 9. Klasse. Im Methodenworkshop zu Cannabisprävention wurden rechtliche Grundlagen sowie Begriffe geklärt, präventiv aufgeklärt und man kam miteinander in den Austausch. Im vertraulichen Rahmen konnten Fragen beantwortet werden und Denkanstöße gegeben werden. Da bleibt sicher einiges hängen…

Vielen Dank für eurer Vertrauen und die interessanten Einblicke!

 

10. Klasse am 29.08.2025 auf der KUNST/ MITTE

Außerschulische Bildung der besonderen Art gab es für unsere Schüler: innen der 10. Klasse am 29.08.2025 auf der KUNST/ MITTE.

Bereits zum 11. Mal fand die KUNST/MITTE statt. Auf dem deutschen Kunstmarkt hat sich die Messe mit internationaler Ausstrahlung etabliert. Zum 5. Mal – vom 28. bis 31. 08. in der Messehalle 2 in Magdeburg. Die Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst wächst stetig an. In diesem Jahr waren auf 560 Wandmetern Werke von 78 Einzelkünstlern und Galerien sowie von zehn Nachwuchskünstlern zu sehen. Natürlich waren auch vielzählige lokale Künstler: innen vertreten.

Unsere Schüler: innen erhielten Aufgaben ihrer Kunstlehrerinnen zu abstrakten Werken und konnten selbstständig die Ausstellung erkunden.

Der kreative Austausch im Dialog zwischen den Künstler: innen, Schüler: innen, Lehrkräften und Schulsozialarbeiterin bot vieles: die Möglichkeit, sich mit anderen Kunstschaffenden zu vernetzen, neue Ideen und Prozesse auszutauschen sowie auch den interkulturellen Austausch durch Kunstprojekte, die Menschen verschiedener Hintergründe zusammenbrachten.

Auch ich konnte gute Anregungen für schulische Projekte mitnehmen. Vielen Dank für den regen Austausch und die Einblicke!