Heute wurde es richtig festlich in der Kita „Sonnenland“ mit einem kleinen Weihnachtsmärchen für die Kinder und einer kleinen Bescherung im Anschluss. Die Firma Diepa GmbH Personalservice hat der Kita-Sozialarbeit Lernspiele u.a. zum Thema Sprache gespendet, die die pädagogischen Fachkräfte gut nutzen können, um Wortschatz und Sprechfreude bei den Kindern anzuregen und zu erweitern.
Natürlich gab es auch kleine Geschenke für die ErzieherInnen. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete pädagogische Arbeit, aber auch um die entstandene Kooperation zwischen Kita und Sozialarbeit zu würdigen und weiter zu festigen wurden die kleinen Geschenke alle Fachkräften persönlich überreicht.
„Hirsch Heinrich“ als Theaterstück
„Besinnlichkeit in der Tüte“
An dieser Stellle möchte ich allen Familien insbesondere den Kindern, dem Kita-Team und ihren Angehörigen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen, sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.png00djamila.shttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngdjamila.s2021-12-17 12:32:462021-12-17 12:39:36Weihnachtsmärchen und Bescherung im „Sonnenland“
Am 11.12. besuchte ein Teil des Teams der Kita „Sonnenland“ zusammen mit der Kita-Sozialarbeiterin die Cavalluna Show in der GETEC-Arena.
Es war ein unvergesslich schöner, gemeinschaftlicher und auch magischer Abend. Begeistert und gebahnt erlebten wir Momente voller Begeisterung für die anmutigen Pferde und die gezeigte hohe Reitkunst. Dieser Abend schenkte uns eine wohlverdiente Auszeit in diesen momentan herausfordernden Zeiten.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.png00djamila.shttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngdjamila.s2021-12-14 14:14:142021-12-14 14:16:41Magische Momente fürs Team „Sonnenland“
Am 09. Dezember fand der 4. Digitale Elternstammtisch mit dem Thema Nachteilsausgleich statt. Die Vorsitzende des Stadtelternrats Annette Kirstein und Marlen Ulonska von der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg begrüßten mehr als 50 Eltern und weitere Interessierte sowie den Schulpsychologischen Referenten des Landesschulamtes Alexander Krieg, der ausführlich über die Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs für Schüler und Schülerinnen informierte.
Aufgrund der großen Nachfrage hat Herr Krieg seine Präsentation zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Diese kann hier heruntergeladen werden:
Wir danken Herrn Krieg herzlich für den informativen Abend und für die Beantwortung der zahlreichen Fragen rund um den Nachteilsausgleich.
Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds – REACT EU: Als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
https://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2021/12/na.png9621394marlen.uhttps://dfv-lsa.de/wp-content/uploads/2018/04/dfv.pngmarlen.u2021-12-13 10:34:132021-12-13 10:34:13Informationen zum Elternstammtisch „Nachteilsausgleich“
Weihnachtsmärchen und Bescherung im „Sonnenland“
Heute wurde es richtig festlich in der Kita „Sonnenland“ mit einem kleinen Weihnachtsmärchen für die Kinder und einer kleinen Bescherung im Anschluss. Die Firma Diepa GmbH Personalservice hat der Kita-Sozialarbeit Lernspiele u.a. zum Thema Sprache gespendet, die die pädagogischen Fachkräfte gut nutzen können, um Wortschatz und Sprechfreude bei den Kindern anzuregen und zu erweitern.
Natürlich gab es auch kleine Geschenke für die ErzieherInnen. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete pädagogische Arbeit, aber auch um die entstandene Kooperation zwischen Kita und Sozialarbeit zu würdigen und weiter zu festigen wurden die kleinen Geschenke alle Fachkräften persönlich überreicht.
„Hirsch Heinrich“ als Theaterstück
„Besinnlichkeit in der Tüte“
An dieser Stellle möchte ich allen Familien insbesondere den Kindern, dem Kita-Team und ihren Angehörigen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen, sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022.
Magische Momente fürs Team „Sonnenland“
Am 11.12. besuchte ein Teil des Teams der Kita „Sonnenland“ zusammen mit der Kita-Sozialarbeiterin die Cavalluna Show in der GETEC-Arena.
Es war ein unvergesslich schöner, gemeinschaftlicher und auch magischer Abend. Begeistert und gebahnt erlebten wir Momente voller Begeisterung für die anmutigen Pferde und die gezeigte hohe Reitkunst. Dieser Abend schenkte uns eine wohlverdiente Auszeit in diesen momentan herausfordernden Zeiten.
Informationen zum Elternstammtisch „Nachteilsausgleich“
Am 09. Dezember fand der 4. Digitale Elternstammtisch mit dem Thema Nachteilsausgleich statt. Die Vorsitzende des Stadtelternrats Annette Kirstein und Marlen Ulonska von der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg begrüßten mehr als 50 Eltern und weitere Interessierte sowie den Schulpsychologischen Referenten des Landesschulamtes Alexander Krieg, der ausführlich über die Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs für Schüler und Schülerinnen informierte.
Aufgrund der großen Nachfrage hat Herr Krieg seine Präsentation zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Diese kann hier heruntergeladen werden:
Nachteilsausgleich richtig anwenden
Weiterhin bieten wir Ihnen die folgenden Auflistungen von Lernapps zum Download an:
Lernapps Deutsch
Lernapps Mathematik
Wir danken Herrn Krieg herzlich für den informativen Abend und für die Beantwortung der zahlreichen Fragen rund um den Nachteilsausgleich.
Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds – REACT EU: Als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.