Steckbrief
Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg
Tel. 0391 / 721 74 61
Mail: schulerfolg@dfv-lsa.de
Im Bürgerhaus Kannenstieg
Johannes-R.-Becher-Straße 57
39128 Magdeburg
Unser Team:
Martin Hinz (Projektleitung) – m.hinz@dfv-lsa.de
Tobias Grunert (Projektkoordination) – t.grunert@dfv-lsa.de
Eva Lorenz (Projektkoordination) – e.lorenz@dfv-lsa.de
Dominique Wolff (Projektmitarbeiterin) d.wolff@dfv-lsa.de
Susanne Gradowski (Projektverwaltung) geschaeftsstelle@dfv-lsa.de
Aufgaben und Schwerpunkte
- Vernetzung und Beratung von Akteuren im schulischen Umfeld
- Fachliche Begleitung und Unterstützung der Schulsozialarbeit in Magdeburg
Regelmäßige Angebote
- Förderung von fachlichem Austausch durch Arbeitskreise
- Pädagogischer Materialpool
- Projektförderung „Willkommen in der Schule“
- themenspezifische Veranstaltungen und Weiterbildungen
Arbeitsschwerpunkte:
- Projekt- und Teamkoordinierung
- Beratung von schulischen Kooperationspartnern, Aufarbeiten von Best Practice Modellen
- Konzeptentwicklung und – Fortschreibung zur Schulentwicklung sowie zur Gestaltung von schulspezifischen Übergängen
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen
- Konzeptionierung von schulübergreifenden Angeboten
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen
- Beratung von Schulen und schulischen Kooperationspartnern
- Themenschwerpunkt “Jungenarbeit und Schule”
- Beratung, Begleitung und Durchführung der Projektförderung “Willkommen in der Schule”
- Organisation von analogen und digitalen (via WebEx) Fachveranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement
- Verwaltung des Materialpools
- Projektverwaltung, Personalwesen und Projektmanagement
Netzwerk- und Gremienarbeit
- Leitung der Arbeitskreis Jugendhilfe, Schule und Schulsozialarbeit
- Leitung des Arbeitskreis Jungenarbeit Magdeburg
- Leitung des Arbeitskreis Prävention an Schulen
- AG §78 Jugend(-sozial)Arbeit LH MD
- LIGA-Vertretung der Netzwerkstellen
- Arbeitskreis Schule/ Wirtschaft Magdeburg
- Arbeitskreis KIMA (Kinderschutz an Schulen)
- Arbeitskreis Übergang Kita – Schule
Informationen
Angebote
Angebote der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg
Die Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg hält für Schulen und Institutionen, die sich in Magdeburg mit dem Thema Schulerfolg auseinandersetzen verschiedene Angebote bereit.
Materialpool NWS MD (Auflistung) Stand 24.2.2021
Projektförderung „Willkommen in der Schule“
Termine und Veranstaltungen 2021 (PDF)
Neben der Beratung und Förderung von Projekten an Schulen bieten wir auch individuelle Weiterbildungen wie zum Beispiel zu Streitschlichtung oder Genderspezifischen Themen an. Bei Interesse an unseren Angeboten freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Kontakt:
Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg
Telefon: 0391/721 74 61
Email: schulerfolg@dfv-lsa.de
Jungencamp 2022 – „ Zelten, Freunde, Wildnis, Natur”
**Blogbeiträge (Startseite), *Blog Netzwerkst.Der Jungenarbeitskreis Magdeburg (JAK) in Kooperation mit der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg in Trägerschaft vom Deutschen Familienverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (DFV), dem Paritätische Jugendwerk Sachsen-Anhalt und der Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet erneut das beliebte Jungencamp auch im Jahr 2022. Vom 13.07. bis 17.07.2022 können sich bis zu 35 Jungen im Alter von 08 – 14 […]
Mediationsfachtag 2022
**Blogbeiträge (Startseite), *Blog Netzwerkst.SAVE THE DATE: 10.03.2022 in der Hochschule Magdeburg-Stendal
Informationen zum Elternstammtisch „Nachteilsausgleich“
**Blogbeiträge (Startseite), *Blog Netzwerkst.Am 09. Dezember fand der 4. Digitale Elternstammtisch mit dem Thema Nachteilsausgleich statt. Die Vorsitzende des Stadtelternrats Annette Kirstein und Marlen Ulonska von der Netzwerkstelle „Schulerfolg“ Magdeburg begrüßten mehr als 50 Eltern und weitere Interessierte sowie den Schulpsychologischen Referenten des Landesschulamtes Alexander Krieg, der ausführlich über die Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs für Schüler und Schülerinnen […]