Schulsozialarbeit an der
Gemeinschaftsschule
„August Wilhelm Francke“

Steckbrief

Diana Altenburg (Dipl. Gesundheitswirtin)
Systemische Therapeutin, Systemische Anti-Gewalt-Trainerin®, Deeskalationstrainerin, Lerntherapeutin (INL) ®
Telefon: 0391 6076106
Mobil: 0174 8469903
Fax: 0391 7217442
Mail: d.altenburg@dfv-lsa.de

Carsten Krause (Dipl.-Sozialpädagoge)
Systemischer Anti-Gewalt-Trainer® und Deeskalationstrainer, Systemischer Couch

Telefon: 0391 60 76 106
Mobil: 0176 34 44 1640
Fax: 0391  72 17 442
E-Mail: c.krause@dfv-lsa.de

GS “August Wilhelm Francke”
Apollostraße 15
39118 Magdeburg

Schulhomepage: https://awfrancke.edupage.org/?

 Aufgaben und Schwerpunkte

  • Förderung der Schüler*innenpartizipation
  • Soziales Kompetenztraining
  • Beratung und Unterstützung in Problemlagen
  • Krisenintervention und Gewaltprävention
  • Systemische Beratung für Schüler*innen und Eltern
  • Mitentwicklung der Schulkultur
  • Netzwerkarbeit
  • Vermittlung von weiteren Projektangeboten und Kooperationspartnern wie z.B. Projekte zur Gesundheitsförderung, geschlechtsspezifische Projekte, Projekte zur Demokratieerziehung

Regelmäßige Angebote der Schulsozialarbeiterin

  • Gruppenfindungsseminartage/Kennlernwoche in Klassenstufe 5
  • Soziales Kompetenztraining in Klassenstufe 5
  • „Stadthelden Reform“ – Umweltprojekte
  • Schülercafé-AG „Francky´s Schülercafé“
  • Schattentheater-AG ein Gemeinschaftsprojekt mit Schulsozialarbeit der Kükelhausschule
  • Unterstützung Schülerrat
  • Mitorganisation von Veranstaltung im Gemeinwesenprojekt „Reform – ein Teil von uns!“

Aktuelle Informationen

Hier gibt es demnächst Informationen zur Schulsozialarbeit an der Sekundarschule A.W.Francke.

Blogbeiträge

Mobiles Theater zur Gewaltprävention an Scholl & Francke-Schule

Mobiles Theater zur Gewaltprävention am Scholl Das Gewaltpräventionsprojekt fand am 02. und 03. September 2024 statt, an dem das Theater Ensemble Radiks jeweils zwei Aufführungen pro Tag präsentierte. Die Hauptzielgruppe und Beteiligten waren die Schüler*innen der Gemeinschaftsschule August Wilhelm Francke und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Die Altersspanne lag bei 12-15 Jahren. Insgesamt haben ca. 600 Schüler*innen an […]

Mädchen starten in die Ferien…

…unter diesem Motto zogen Sonntagmittag 29 Mädchen in das Kloster St. Ludgerus in Helmstedt ein, um mit ihren Schulsozialarbeiterinnen drei abwechslungsreiche Tage zu verbringen. Die traditionelle Mädchenfahrt fand in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt, wobei es uns schon nach Wernigerode, Kirchmöser, Osterburg, Dessau, Thale und Magdeburg zog. Und nach 2022 nun schon zum […]

Bling Bling – Reformer Schüler:innen stellen eigene Ringe her

Am Dienstag den 04.06.2024 konnten 15 Schüler:innen der Ganztagsgrundschule Lindenhof und der Sekundarschule August-Wilhelm Francke, an einem kleinen Ausflug teilnehmen. Der Ausflug ging in die Schmuckwerkstatt des Rayon Hauses auf der Leipziger Straße. Gerfried Kliems ist der Goldschmied, welchem das Haus, der Hof und die Werkstatt gehört, hat sich sehr auf die 15 Kinder gefreut […]