Kita-Sozialarbeit in der Integrativen Kita Neustädter See

Steckbrief

Maria Schulz
BA Sozialwissenschaft, Kinderschutzfachkraft
Entspannungspädagogin & Resilienztrainerin
Kinder-Yoga-Lehrerin

Telefon / WhatsApp: 0151-21041674

Mail: m.schulz@dfv-lsa.de

Integrative Kita „Neustädter See“
Im Brunnenhof 10
39126 Magdeburg

Die Integrative Kita „Neustädter See“ ist ein Bildungsraum für Kinder, in dem Anderssein Normalität ist. Wir sehen jedes Kind als einzigartig an, mit dem Recht auf einen individuellen Entwicklungsprozess und ein eigenes Entwicklungstempo.
„Jedes Kind ist anders, jedes Kind ist einzigartig.“

Ziele für die Kita „Neustädter See“:

  • Abbau von Bildungsbenachteiligungen
  • Stärkung der Team- und Netzwerkarbeit
  • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita
  • Stärkung der Resilienz der Kinder

Angebote in der Kita „Neustädter See“:

  • Elternberatung, -begleitung & -unterstützung
  • Hilfe bei allen Angelegenheiten rund um Familie und Kinder
  • Stärkung und Unterstützung der Pädagog*innen
  • Themenspezifische Angebote und Projekte für Kinder und Familien
  • Unterstützung bei der Überwindung von Sprachbarrieren

Aktuelle Informationen

Liebe Familien,

mein Name ist Maria Schulz und ich unterstütze Sie, Ihre Kinder und das Kita-Team seit Januar 2025 als Kita-Sozialarbeiterin des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt.

Sie können sich vertrauensvoll mit sämtlichen Belangen rund um Ihre Familie, Ihr Kind und Sie persönlich an mich wenden.

Besuchen Sie mich gerne in meinem Büro in der Kita oder kontaktieren Sie mich via Telefon/WhatsApp oder Email.

Ich freue mich auf Sie!

Blogbeiträge

Starke Unterstützung für die Vorschüler der I-Kita Neustäder See

Stiftung netzwerk leben spendet Vorschulmaterialien Das letzte Jahr in der Kita ist immer etwas Besonderes – viele Erlebnisse und Lernerfahrungen warten auf die zukünftigen Vorschüler der I-Kita Neustädter See. Bis […]

Sommerfest der Kitasozialarbeit

Rückblick auf unser Sommerfest der Kitasozialarbeit Liebe Familien, wir möchten uns herzlich bei euch für eure Teilnahme an unserem Sommerfest bedanken! Es war ein wundervoller Tag voller Freude, Kreativität und […]

Wintermarkt der Kita-Sozialarbeit

Der Wintermarkt der Kita-Sozialarbeit fand dieses Jahr erstmalig am 07.12.2023 im „Bürgerhaus Kannenstieg“ statt. Insgesamt sieben Kitas vernetzten sich, um gemeinsam diesen Nachmittag für die Familien der Kitas auf die […]