Einträge von Sabine Lewerenz

Fairplay Turnier der weiterführenden Schulen 22.05.2025

Das Fairplay Turnier der weiterführenden Schulen des Deutschen Familienverbandes fand am 22.05.2025 auf dem Lemsdorfer Fußballplatz statt. Von heiterem bis wolkigem Wetter war alles dabei. Mit Musik, Sportsgeist und dem AllesRetter-Magdeburg e.V. wurde es eine gelungene Veranstaltung. Das Scholl-Gymnasium war zwar nicht mit Teams vertreten, doch die Schulsozialarbeit unterstütze tatkräftig die Kolleg*innen bei der Durchführung […]

Mittelalterprojekt am 27.05.2025 wird zur Tradition

Das jährliche Mittelalterprojekt wird zu einer festen Tradition, und am 27.05.2025 war es wieder soweit! Insgesamt nahmen etwa 80 Schüler*innen am Projekttag teil: 56 vom Scholl-Gymnasium und circa 23 von der FÖ Hugo-Kükelhaus-Schule. Der Aufbau begann bereits um 7:00 Uhr mit den Schüler*innen, während der offizielle Start um 8:30 Uhr erfolgte. Zu diesem Zeitpunkt wurden […]

Scholl-Gymnasium am 10. Mai 2025 beim Aktionstag „Schule zeigt Courage“

Das Scholl-Gymnasium war am 10. Mai 2025 mit Begeisterung beim Aktionstag „Schule zeigt Courage“ vertreten und traf auf Kolleg*innen und viele bekannte Akteure. Ursprünglich für Januar geplant, wurde der Tag aufgrund des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt auf Mai verschoben und fand in der belebten Leiterstraße statt. Zur ehrenden Erinnerung an die Opfer wurde eine […]

In der Kunst AG geht es derzeit richtig heiß her!

In der Kunst AG geht es derzeit richtig heiß her! Der Brennofen wurde erfolgreich in Betrieb genommen, und die ersten Arbeiten aus unserer Keramikwerkstatt wurden glasiert und gebrannt. Die Schüler*innen zeigen eine beeindruckende Kreativität, und es ist faszinierend zu sehen, wie sie ihre Ideen in Form von Keramikkunst umsetzen. Unter der Anleitung von Frau Mandalka, […]

Aktion „Stark gegen Gewalt meets HOT“

Am 31. Januar 2025 fand im Rahmen des Netzwerks „Stark gegen Gewalt“ ein erfolgreicher Aktionstag unter dem Motto „Stark gegen Gewalt meets HOT“ statt. Rund 30 Kinder aus den Grundschulen Westerhüsen, Salbke, „Lindenhof“, Leipziger Straße und Berthold Brecht, der Förderschule „Hugo Kükelhaus“ und „Hand in Hand“ sowie den weiterführenden Schulen „A.-W.-Francke“ und dem „Geschwister Scholl“ […]

Scholl-Art-Ausstellung und Workshop zu Toleranz und Vielfalt

Am 27. Februar 2025 fand im gesamten Schulgebäude die jährliche Scholl-Art-Ausstellung statt, die einen faszinierenden Einblick in das kreative Schaffen unserer Schüler*innen bot. Die Flure waren (und sind) mit beeindruckenden Exponaten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Collage, Plastik/Objekt, Fotografie und Architektur geschmückt. Im Vorfeld der Auszeichnungsveranstaltung traf eine Jury eine sorgfältige Vorauswahl der Kunstwerke und […]

DFV-Vereinshütte auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr war es auch am 27. November 2024 wieder soweit: Der Magdeburger Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten. In der Vereinshütte des Deutschen Familienverbands (DFV) genoss das Team bei einer Tasse Tee, Glühwein und köstlichen Plätzchen die besinnliche Atmosphäre. Bei anregenden Gesprächen mit netten Menschen wurden nicht nur warme Gedanken ausgetauscht, sondern auch Spenden für […]

Die Grundausbildung der Streitschlichter aus der 5. Klasse & die Pausenschichten der 6.Klässler sind erfolgreich gestartet!

Im Rahmen der Schulsozialarbeit findet seit Oktober 2024 das wöchentliche Training der neuen Streitschlichter aus der 5. Klasse statt. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Schülern die notwendigen Fähigkeiten und Techniken zu vermitteln, um Konflikte unter ihren Mitschülern konstruktiv und gewaltfrei zu lösen. Die Ausbildung umfasst mehrere Module, in denen die Schüler grundlegende Konzepte der […]

Exkursion ins Technik-Museum

Am 30. Oktober 2024 unternahm die Klasse 5/4 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums einen spannenden Ausflug ins Technik-Museum. Begleitet wurde die Klasse von Geschichts- und Ethiklehrer*in sowie den Schulsozialarbeitern. Ziel des Besuchs war es, außerhalb des Klassenzimmers mehr über alte Technik und das Beschreiben historischer Quellen zu lernen, was eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht darstellt. Vor dem […]

Linolschnitt im Dezember 2024 in der Kunst AG!

Linolschnitt im Dezember 2024 in der Kunst AG! Um einen Linolschnitt anzufertigen, brauchte es zunächst das Material. Nachhaltig wurden Linoleumreste verwendet, Linolschnittmesser, Unterlagen, Druckfarben, Farbroller und Papier. Die Schüler*innen entwarfen Motive auf Papier und übertrugen es auf die Linoleumplatte. Dann schnitten sie mit dem Linolschnittmesser die Bereiche aus, die nicht gedruckt werden sollten. Anschließend trugen […]

Kunst AG stellt Pappmaché mit Pflanzen im November 2024 her

Die Herstellung von Pappmaché mit Pflanzen ist eine kreative und umweltfreundliche Methode zur Gestaltung von Kunstwerken, die wir im Rahmen der Kunst AG durchgeführt haben. Als Upcycling-Fan unterstütze ich natürlich gerne! Zunächst zerkleinerten wir altes Papier in kleine Stücke und weichten es dann in Wasser mit Leim ein. Anschließend drückten wir das Wasser aus dem […]

Start des Nähkurses für Anfänger*innen im Oktober 2024

Um den neuen Multifunktionsraum der Schulsozialarbeit etwas gemütlicher zu machen, eignet sich Upcycling mit Vliestapeten fantastisch. Nach dem Spendenerhalt von Musterbüchern wurde zuallererst Wanddeko erstellt. Mitgebrachte Rahmen wurden aufgewertet. Emsig wurden die ersten Nähmaschinen erworben, Stoff- und Materialspenden als Grundstock an Materialien durch die Schulsozialarbeiterin besorgt. Ihr fragt euch vielleicht, warum man einen Nähkurs an […]