Unser Verein

 

Familie erleben!!!…

…heißt es in unserem Landesverband. Richtlinie und Orientierung unseres Vereins sind die Interessen von Familien: sie stehen im Mittelpunkt unseren Vereins und in der fachlichen Arbeit! Der Deutsche Familienverband Sachsen-Anhalt e.V. ist in verschiedenen Bereichen und Projekten im Land unterwegs: Anti-Gewaltberatung, Schulsozialarbeit, Sozialarbeit in Kitas, Migration, Beratung und Mediation, Jungen- & Mädchenarbeit, Männer- & Väterarbeit oder die Arbeit mit Familien mit Migrationshintergründen sind nur einige Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit. In vielen Bereichen sind die Projekte des DFV innovativ und haben somit Modellcharakter für das Land Sachsen-Anhalt! Sollten Sie Ideen und Vorschläge für Projekte der Familienarbeit haben, sprechen Sie uns ruhig an. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!

• Wir bündeln die Interessen von Familie
• Wir vertreten diese als politische Lobby
• Wir entlasten Familien durch Kommunikation und Begegnung
• Wir befähigen zur Gewaltfreiheit
• Wir unterstützen Familien durch Beratung und Bildung
• Wir fördern Projekte die zum Gelingen von Familie beitragen

Steckbrief

Geschäftsführung:
René Lampe
geschaeftsfuehrung@dfv-lsa.de
0391/7217470

Koordination der Geschäftsstelle:

Susanne Gradowski
geschaeftsstelle@dfv-lsa.de
0391/7217470

Martina Bröer
m.broeer@dfv-lsa.de
0391/7217470

Cora Simon
c.simon@dfv-lsa.de
0391/7217470

Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.
Johannes-R.-Becher-Str. 57
39128 Magdeburg

Aktuelle Informationen

Blogbeiträge

Schulsozialarbeiter*innen gesucht!

Für den Bereich Schulsozialarbeit an Magdeburger Sekundarschulen sucht der Deutsche Familienverband LV Sachsen-Anhalt e. V. ab dem 01.08.2022 Sozialarbeiter*innen (Vollzeit 40 Stunden). Gefördert wird das Projekt im Rahmen des landesweiten ESF+-Programms „Schulerfolg sichern“. Das Projekt ist befristet bis 31.07.2024. Die Aufgaben der bedarfsbezogenen Schulsozialarbeit: Beratung, Unterstützung und Zusammenarbeit mit Eltern und Familien Intervention und Beratung […]

Spendenübergabe des Bördegymnasiums Wanzleben für Ukraine-Hilfe

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen, sondern auch Kinder und Jugendliche. Jeder möchte irgendwie helfen und so haben sich die Schülersprecher des Bördegymnasiums Wanzleben Carlo Thieleke und Joelina Tuchen überlegt, wie sie mit der ganzen Schule die  Situation in der Ukraine thematisieren und gleichzeitig Spenden sammeln können. Am vergangenen Mittwoch fand […]

Lust auf HIP HOP?

Dieses Wochenende ( 5.2./ 6.2.22) startet das kostenlose HIP HOP – Tanzprojekt in der FaJu Brücke für Mädchen ab 12 Jahren Jeweils von 11 – 16 Uhr können Mädchen ihre eigenen Songs , inkl. Liedtext und Soundtrack, erstellen und erste Tanzgrundschritte erlernen. Danach wird immer freitags (außer in den Ferien) von 16 – 17:30 Uhr […]